
foto: p. neumann
    Helene Herb - Fotografie und Gedichte
Dienstleistungen
    . Portrait- und Aktfotografie
					. Dokumentarische Fotografie
					. Reportagen
					 . Architektur- Industrie- Werbefotografie
. Fotografie-Kurse, Dozentin für Fotografie
. Reproduktion von Kunstwerken 
. Digitalisierung von Fotografien, Negativen
. künstlerische Arbeit
				Beruflicher Werdegang
				1987 - 1990 Ausbildung zur Fotografin am Lette-Verein Berlin
					 seit 1991 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler BBK, VBKW, Mitglied in der VG Bild-Kunst, VG Wort
					seit 1990 freischaffende Fotografin in o.g. Dienstleistungen, und in Anstellung berufliche Tätigkeit als Fotografin
				Dokumentarische Fotografie/ Auswahl
				1986 - 1987 Zimmertheater Tübingen, Theater Tonne 
      Reutlingen
					1990 Landwirtschaftsprojekt, Agrarwissenschaftliches Institut 
      der Technischen Universität Berlin
					1993 - 1994 Fotografische Bestandsaufnahme ehemals russischer 
      Kasernen in Berlin, Berlin-Brandenburg
					1993 Fotografische Dokumentation Karl-Marx-Buchhandlung 
      Berlin Ost für die Architektenkammer Berlin
					1995 Fotografisch erarbeitete Imagebroschüre für die Werbeagentur 
      Projekt Agentur Ulm
					1997 Firmenportrait für die Volks- und Raiffeisenbank Riedlingen
					1997 Fotografische Dokumentationen für das Landratsamt 
      Alb-Donau-Kreis
					1998 - 2001 Fotografische Reproduktion und Dokumentation, Fotografin in der 
      Fotoabteilung der Universität Ulm
2012 - 2013 Digitale und fotografische Reproduktion, Fotografin am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
				
Zusatzqualifikation
1972 - 1987 musikalische Ausbildung, ab 1974 in klassischer Gitarre bei Elena Germesin, ab 1985 bei Jaques Cavert
1983 - 1984 Freiwilliges Soziales Jahr am Uniklinikum Tübingen, Medizinische Klinik Onkologie/ Hämatologie
1986 - 1987 Produktions- und Regieassistenz am Zimmertheater Tübingen
seit 1992 Kuration
von Ausstellungen zeitgenössischer Fotografie, museumskonservatorisch relevante Pflege analoger
Fotomaterialien
				1992 Dozentin für Fotografie am Lernmobil e.V., erste Bildungsstätte 
      für geistig und psychisch behinderte Erwachsene Berlin
1992 - 1993 Freiberufliche Beleuchterin und Produktionsassistentin für Deutsche Welle TV Berlin
      1996 - 1997 Weiterbildung zur DTP-Fachfrau am Bit-Institut, Ulm
				Künstlerischer Werdegang - Ausstellungen und Lesungen/ Auswahl
 
				
1989 Ausstellungsbeteiligung mit den Selbstportraits Be-Handlung, 
      Kreissparkasse Tübingen
					1991 Publikation der Arbeit Be-Handlung in der Photonews, internationale Zeitung für Photographie 
					1992 Ausstellung bei der Schering AG Berlin
					1999 Einzelausstellung Zelebration der Opferrolle Fotoarbeiten 
      aus 1991-1994 im Bahnhof Leutkirch
					2000 Gruppenausstellung Feuer, Beteiligung 
      mit der Arbeit Jupiter Werkstatt Keil & Heel Memmingen
					2002 Ausstellungsbeteiligung bei Kunst in Tübingen 02, Stadtmuseum Tübingen
					2004 Ausstellungsbeteiligung bei Kunst in Tübingen 04, Stadtmuseum Tübingen mit der Arbeit Herzgegend
					2006 Einzelausstellung Begegnungen in 4/100 Sekunden 
      Kulturhalle Tübingen
					2006 Lesung woher das blau -
Gedichte von Helene Herb
Rezitation: Bernhard Hurm, Theater Lindenhof,
Wolfgang Zwierzynski und Helene Herb. Musik Thomas Maos,
Elektrogitarre 
      2006 Ausstellungsbeteiligung Kunst in Tübingen 06, Stadtmuseum Tübingen
					2008 Lesung bei der Kulturnacht Tübingen zart & ungehobelt
- Gedichte Helene Herb. Rezitation Helene Herb, Volker Schubert. Mit
Texten Milan Stürmer, Ilinca Barzan, Landestheater Tübingen. Musikalische Bearbeitung Mike Svoboda Trompete, Fried Dähn Elektro-Cello, Thomas Maos E-Gitarre
					2009 Lesung in der Drogerie Müller & Co zum Abschied von Hans Herb mit Gedichten von Helene Herb. Rezitation: Bernhard Hurm, Helene Herb. Musik: Christian Holder
					2010 Lesung Schwarzer Vorhang im Zimmertheater Tübingen: Helene Herb - Lyrik, Anja Kümmel - Prosa,  Martina Kurz - Lyrik
2010 Photographische Impressionen Helene Herb, Farbfotografien 1985 - 2008, Praxis Wienhues  Tübingen. Einführung Kristin Funcke; Peter Weiß, Akkordeon
					2010 25 Jahre Helene Herb Fotografie - Ausstellung
und Lesung. Helene Herb, Fotografie; Serge le
Goff, Installation Belichtung im historischen Keller der Drogerie Müller & Co;
musikalische Begleitung, Peter Weiß, Akkordeon
2014 Lesung bei der Kulturnacht Tübingen Herz zu, 's zieht! Lyrik & Kurzgeschichten von Helene Herb im Hörsaal Alte Anatomie, Tübingen
2015 -2016 Austellungsbeteiligung  Fragile Fragmente - Fotografien zwischen Figuration und Abstraktion, Abgeordnetenhaus Berlin
2015 Von der Decke bis zum Boden - Mitgliederausstellung des VBKW vom 21.11 - 31.12.2015, Galerie peripherie im Sudhaus Tübingen
				
Werkverträge der Künstlerförderung Berlin
				
    
Ankauf in öffentliche Sammlungen
     Be-Handlung, 1989 Kreissparkasse Tübingen
      Selbstportraits, 1991 Stadtmuseum Tübingen
      Be-Handlung II, 1989 Schering AG Berlin
      mich noch bewegend 1992 Regierungspräsidium Tübingen